![]() |
Vizsla |
![]() |
![]() |
![]() |
Rasse: Magyer Vizsla / Ungarischer Vorstehhund Herkunft: Diese Rasse soll aus der transsilvanischen Bracke und dem gelben türkischen Jagdhund hervorgegangen sein. In jüngerer Zeit wurden noch die Deutsche Bracke und der Pointer eingekreuzt. Körperbau: Er ist ein mittelgroßer, edler, robuster und doch leichter Hund mit elastischer Gangart. Sein Gewicht beträgt 22 bis 28 kg und seine Schulterhöhe 53 bis 64 cm. Er hat einen quadratischen Fang mit dunkelbraunem Schwamm, eine kräftige Kieferpartie und ein porzellanweißes Gebiss. Die Augenfarbe harmoniert mit der Fellfarbe. Er zeigt einen langen Behang mit abgerundeten Enden, einen muskulösen Hals ohne Wamme und eine um ein Drittel gekürzte Rute. Der Hund trägt kurzes, dicht anliegendes, reichliches Haar. Er zeigt sich gelblichbraun in allen Schattierungen. Wesen: Er ist intelligent, gelehrig, ausgeglichen, folgsam und anhänglich. Verwendung: Er eignet sich für jeden Jagdzweck, besitzt einen guten Geruchssinn, und sein Apportiervermögen ist meisterhaft, auch in schwierigem Gelände und in sumpfigen Gebieten. Er ist auch außerhalb Ungarns bekannt und als Begleithund geschätzt. |